NACHHALTIGKEIT
Ökologische Verantwortung
De-bushing steht nicht etwa für die wilde Abholzung von Regenwäldern. Ganz im Gegenteil.
Es geht um die Bekämpfung invasiver Pflanzen im südlichen Afrika wie etwa dem Sekelbos. Diese Buschsorten breiten sich seit Jahrzehnten ungehindert in der Wildnis aus und verändern die Natur nachhaltig.
Die Folge ist, dass das für wilde Tiere überlebensnotwendige Weideland verbuscht.
Durch die gezielte Förderung von kleinen Unternehmen und der kontrollierten Abholzung entsteht endlich wieder mehr Raum für die Tiere und wichtige Arbeitsplätze für die Menschen vor Ort.
Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein
Wir stellen uns unserer ökologischen Verantwortung und verarbeiten bei NAMwood ausschliesslich invasive Buschsorten wie Sekelbos, Gelhaak, Kameeldoring, und Mopane zu unserem Braai-Premium-Grillholz.
· 100% Natur
· Nachhaltiges Ernten unterstützt
Tier,
Natur und
Mensch im südlichen Afrika
· Bush Encroachment Projekt
warum unterstützen wir
de-bushing projekte?
Unser Partner und Forstwirt aus Namibia erklärte uns: „seit dem ich ein Kind war, habe ich überlegt wie wir diesen „Eindringerbusch“ ein Ende bereiten können. Endlich habe ich eine Möglichkeit gefunden.“
Wir möchten den Tieren und den Menschen vor Ort gleichermaßen helfen und gleichzeitig dieses wunderbare Hartholz nutzen um ein einzigartiges Grillaroma zu genießen.
Verbuschung in Namibia
Ein sehr interessantes Thema für die namibische Energieerzeugung ist Biomasse. Namibia leidet unter einer starken Verbuschung von Farmland. Diese entsteht durch Überweidung und Ausbreitung des sogenannten Invader-Bush auf landwirtschaftliche Nutzflächen.
Verbuschung schränkt die Biodiversität und Grundwasserbildung stark ein und vermindert die Tragfähigkeit von Weideland um bis zu zwei Drittel. Um dem Problem zu begegnen, muss der Busch abgeerntet werden, wodurch im großen Stil Biomasse entsteht.
Namibia: Fakten & Zahlen
· Bevölkerung: 2,3 Mio
· 11 Volksgruppen:
San
Nama
Damara
Ovambo
Kavango
Herero
Rehobother Baster
Tswana
Himba
Ost-Caprianer
Afrikaner
· rund 1,5 Mio Menschen haben keinen gesicherten Zugang zu einer stabilen Energie- bzw. Stromversorgung
· Fläche: 824.000 km²
· davon verbuchte Fläche: ca. 300.000 km² (in etwa die Fläche Deutschlands)
· ca. 84% der Gesamtfläche kann als landwirtschaftliche Fläche genutzt werden
· ca. 80% aller Wildtiere leben auf landwirtschaftlich genutzten Flächen
NAMwood
Wir stellen uns mit der Fertigung und dem Export unserer Namwood-Produkte unserer sozialen und ökologischen Verantwortung gegenüber der Natur, den Menschen und der Tierwelt Namibias.
Überzeugt? Sehr gerne! Kontaktieren Sie uns doch einfach und bequem per Mail oder direkt telefonisch unter der Mobilnummer +49 176 3419 1015 - Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!